Kurzgeschichten
& Anekdoten

Startseite | zurück zur Story-Liste  


 

Resterverwertung

Mehr Menschen, aber die gleiche Menge Geld – da kannst du nicht mehr alles wegschmeißen – schon gar nicht Lebensmittel. Oma hat auch alles verwertet und wir müssen eben wieder lernen, jeden Cent in der Hand umzudrehen. Davon wird es zwar nicht mehr, sieht aber doppelt so viel aus bei zwei verschiedenen Seiten.

Die Kapseln kann man zum Beispiel hervorragend zum Streuen im Winter verwenden. Ich meine natürlich das Pulver darin, Herbert, das hättest dir eigentlich denken können. Der spricht kein Wort mehr mit mir, wegen dieser Idee. Der Idiot hat seine Kapseln gestreut und die Nachbarin ist prompt ausgerutscht. Hüfte gebrochen. Anzeige.  

Das Pulver eignet sich aber auch zum Düngen – allerdings nur bei braunblättrigen Pflanzen sonst sieht man die Kaffeeflecken.  

Zum Haare färben und kräftigen gehst ebenfalls – nur blond wird’s nicht, dafür stehen aber die Haare schön und du brauchst kein Lack mehr. Funktioniert jedenfalls bei mir.  

Die leeren Kapseln kannst du wieder auffüllen und zukleben oder zum Einfrieren von kleinen Portiönchen Soße, Suppe oder Marmelade als Mitbringsel wieder verwenden.  

Wenn du Kaffee stehen gelassen hast und nicht wegschütten willst – eindampfen und das Pulver erneut aufbrühen. Ist dann klasse, wenn auch Milch drin war.  

Ich schütte auch keinen Kaffee mehr weg. Der kommt in den Kühlschrank. Hab ja nix zu verschenken, ist teuer genug. Ich kauf dann halt noch Rum, Eier, Bischkotten, Mascapone und mach Tiramisu draus. Und wenn dann der Besuch ausbleibt, hau ich es halt in die Tonne und verzichte zwei Wochen auf Kaffee. So dicke hab ich es ja nicht. Ich muss sparen.  

Übrigens kannst du auch den kalten Kaffee ins Dampfbügleisen geben. Dann duftet die Unterwäsche nach frisch gebrühtem Kaffee und die Flatulenzen werden geruchstechnisch gefiltert. Man weiß ja schließlich nie, wer zum Frühstück bleibt. Nachteil sind die braunen Streifen. Aber wenn du eine Jogginghose drüber ziehst, sieht sie es ja nicht.  

Schließlich eignet sich gebrauchtes Kaffeepulver auch für die Duftlampe und es riecht nach Frühstücktisch auch beim Abendbrot. Also schmeiß nix weg! Verwende wieder und wieder und spar dich reich, nur so kommst heute noch zu etwas.

 

Startseite | zurück zur Story-Liste